Projekte sind das Werkzeug der Wahl, um die strategischen Ziele Ihrer Organisation umzusetzen. Sie erfordern ein hohes Maß an Management und Koordination. Hier kommt das Project Management Office (PMO) ins Spiel. Eine Organisation ohne ein effektives PMO ist wie ein...
Strategieberatung und Transformationsprogramm in einem Automobilkonzern
Für mich war die Branche neu: Benzinluft schnuppern! Herausforderung angenommen und mit Vollgas auf bisher unbekanntes Terrain vorgestoßen. Und dem Kunden einen klaren Plan abgeliefert. Aber von vorn:Der Qualitätsbereich eines großen Automobil-Konzerns steht...
Vergessen Sie Best Practice!
In vielen Unternehmen hören wir den Ruf nach Best Practices. Wie werden wir besser? Dafür gibt es doch bestimmt eine Best Practice. Wie werden wir schneller und effizienter? Dafür gibt es doch bestimmt eine Best Practice. Wie sparen wir Kosten? Dafür gibt es doch...
Sind agile Methoden hilfreich?
Kommt drauf an. Nächste Frage, bitte. So einfach ist es natürlich nicht. Lassen Sie uns die Frage konkretisieren: Führt es zum Ziel, lediglich agile Methoden einzuführen? So wie statt eines Hammers eine Zange aus dem Werkzeugkoffer zu nehmen? Und - wie ist das Ziel...
Welche Projektvorgehensweise ist die beste?
Das kommt darauf an, wen wir fragen. Klassisch ausgebildete Projektleiter ziehen auf diese Frage ihre bewährten Methoden mit Phasenmodell, Projektplan, Meilensteinen usw. aus der Schublade. Verfechter agiler Vorgehensweisen sehen das anders. Sie schlagen zunächst...
Ressourcen: Woher nehmen und nicht stehlen?
Ein Projekt soll durchgeführt werden. Nun stellt sich die Frage, wie wir das Projektteam zusammenstellen. Nur wenige kleinere und mittlere Unternehmen verfügen neben der „Linie“ über eine zusätzliche Projektorganisation, in der Menschen bereit stehen, um bei Bedarf in...
So veranstalten Sie Webinare, die im Gedächtnis bleiben
Gute und schlechte Webinare Mir gefällt das Webinar-Format. Oft kann ich mich bei Webinaren in kurzer Zeit tiefergehend über ein interessantes Thema informieren. Und ich erfasse die Informationen besser und umfassender, als wenn ich nur darüber lesen würde. So habe...
Wenn Sie sonst nichts ändern – führen Sie wenigstens Retrospektiven ein!
Skizzieren wir folgende Situation: Sie setzen mir – rein fiktiv, versteht sich – eine Pistole auf die Brust. Sie fragen mich, welches eine methodische Element ich für unverzichtbar halte, damit Ihre Organisation vorankommt. Meine Antwort wäre: Retrospektiven. Warum...
Gestresst durch Multitasking?
Das Phänomen Multitasking begegnet uns im Privatleben und bei der Arbeit. Wir brüsten uns sogar damit, wie Multitasking-fähig wir sind. Obwohl wir es eigentlich besser wissen.Multitasking im Alltag Multitasking setzt uns unter Stress und lässt uns weniger produktiv...
Klaus Nitsche
Machen wir Ihre Projekte schneller und erfolgreicher.